Worte haben Macht.
Sie können Menschen verletzen, berühren oder motivieren.
Die Art und Weise, wie Sprache den Menschen beeinflusst, ist für mich schon immer ein spannendes Thema gewesen. Es ist schließlich nicht immer leicht, die richtigen Worte zu finden. Wie man sich diese Wirkung bewusst machen und Worte noch gezielter verwenden kann, möchte ich gerne mit Ihnen gemeinsam herausfinden.
Im wunderschönen Freiburg konnte ich durch das Studium der Germanistik meine Faszination für Worte ausleben. Damals wie heute lese ich dabei die verschiedensten Bücher, um die Wirkung und Funktion von Sprache zu ergründen.
Qualifikation
Germanistin
Studienschwerpunkte: Linguistik (Sprachwissenschaft),
Funktionsweise und Entwicklung von Sprache, Sprache als Identitätsfaktor
Personenzentrierte Gesrpächsführung (Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung)
Berufserfahrung als Internationale Tutorin und Schulungsmitarbeiterin
Seminarbesuche zu den Themen Agile Führung, Kommunikation, Rhetorik, Zeit- und Selbstmanagement, Storytelling, Öffentlichkeitsarbeit, Interkulturelle Kompetenzen

Lehraufträge
Hochschule Offenburg: Lehrauftrag „Zeit- und Selbstmanagement“
Hochschule Kehl: Lehrauftrag "Präsentationstraining"
Kernkompetenzen
Präsentationstraining
Zeit- und Selbstmanagement
Kommunikationstraining